Login

Schnellsuche

Suchen nach:     Einträge finden mit:    


(sofern angegeben!)




Einträge aus dem Jahr 2021


Deutschland · 39128  Magdeburg

Kurzbeschreibung
Umzug - Aufstellen von Verkehrszeichen für Möbelumzug
Mehr anzeigen
Deutschland · 42657  Solingen

Kurzbeschreibung
Haltverbotszonen: Einrichtung und Ausnahmen
Mehr anzeigen
Deutschland · 99423  Weimar

Kurzbeschreibung
Organisationseinheit Straßenverkehrsbehörde
Mehr anzeigen
Deutschland · 45879  Gelsenkirchen

Kurzbeschreibung
Sondernutzungen, Ausnahmegenehmigungen und Erlaubnisse nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) wie Parkerleichterung für Schwerbehinderte, Parkausweis für Handwerker, Parkausweis für soziale und ambulante Dienste und Sondernutzungen von öffentlichen Verkehrsflächen
Mehr anzeigen
Deutschland · 63739  Aschaffenbur

Kurzbeschreibung
Sachgebiet Straßenverkehrswesen
Mehr anzeigen
Deutschland · 61352  Bad Homburg

Kurzbeschreibung
Für jede Maßnahme, die eine Einschränkung und Sondernutzung öffentlichen Verkehrsraumes beansprucht, ist eine Genehmigung einzuholen.
Mehr anzeigen
Deutschland · 76532  Baden-Baden

Kurzbeschreibung
Leider hat der Anbieter dieses Eintrag keine Beschreibung hinterlegt.
Mehr anzeigen
Deutschland · 96050  Bamberg

Kurzbeschreibung
Ausnahmegenehmigung für Sonstiges
Mehr anzeigen
Deutschland · 95445  Bayreuth

Kurzbeschreibung
Verkehrsaufsicht, Verkehrsüberwachung, Fahrerlaubnisbehörde
Mehr anzeigen
Deutschland · 51465  Bergisch Gladbach

Kurzbeschreibung
Sondernutzung von Verkehrsflächen: Arbeiten, Halteverbote, Baustellen und Veranstaltungen im öffentlichen Raum
Mehr anzeigen
Powered by SobiPro
Autokrane

Anbieter

Werbung


Mobile Fahrzeugkrane

Info:

Autokran, Mobilkran, Kranwagen usw. Viele Bezeichnungen für viele verschiedene gleislose Fahrzeugkrane. Grundlage für diese Variante ist ein Ketten- oder Radfahrzeug, auf das ein ausfahrbarer Auslegerkran montiert wird. Nicht jeder "Autokran" darf auf einer Strasse auch fahren. Zu diesen Kranen gehören: All-Terrain-Krane (für verschiedene Untergründe), Raupenkran (Kettenfahrzeuge für schweren Untergrund), Geländekrane, Gittermast-Krane (Rad oder Raupe). Wir haben aber die Raupenkrane zur besseren Übersicht eine eigene Kategorie gegeben.

Einsatzgebiete:

Wenn ein stationärer Baukran nicht verwendet werden kann oder besonders schweren Transporten sind diese Krane eine große Hilfe. Klassische Einsatzgebiete sind das Montieren von Fertigteilen aus Beton oder schwerer Stahlkostruktionen, ebenso wie der Einsatz beim Aufbau von großen Windenergieanlagen.

Zum Seitenanfang